FB 24 Amt für Soziales und Senioren 

E-Mail: hilfe@landratsamt-hassberge.de

Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten

nach § 74 SGB XII

Bitte beachten Sie vor einer Antragstellung:

 

Eine Leistung kommt grundsätzlich nur in Betracht, wenn

  • die Kosten der Bestattung unter sozialhilferechtlichen Aspekten angemessen sind,
  • der/die Verstorbene keinen (ausreichenden) Nachlass hinterlassen hat,
  • Sie nicht in der Lage sind, die Kosten aus eigenen Mitteln zu tragen und
  • es keine andere Personen gibt, die zur Leistung verpflichtet sind.

Die Durchführung einer Bestattung ist eine privatrechtliche Angelegenheit und muss durch den Verpflichteten beauftragt werden.

Hinweis auf zwingend benötigte Unterlagen

Wir empfehlen vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen bereit zu halten:

  • Personalausweis
  • Verstorbene/r (Sterbeurkunde, Kontoauszüge der letzten drei Monate, Rechnungen der Bestattung)
  • Wohnung und monatliche Miet- und Nebenkosten (Nachweise)
  • Kinder und weitere Haushaltsangehörige
  • Einkommen (Nachweise)
  • Vermögen (Nachweise)
  • Monatliche Belastungen (Nachweise)
  • Vermögen des/der Verstorbenen (Nachweise)
  • Mögliche Erben und Angehörige des/der Verstorbenen
  • Gründe des Antrags
  • Bankverbindung

Das Formular kann nur abgeschickt werden, sofern die entsprechende/n Unterlage/n hochgeladen wurde/n (Format: PDF, JPG, JPEG, PNG - max. Größe: 1,5 MB je Upload).

Um fortzufahren wählen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten:

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen für Privatpersonen. Wenn Sie sich einmalig registieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

Das Elster-Unternehmenskonto ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen für Unternehmen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Elster-Unternehmenskonto für die Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Elster-Unternehmenskontos vorbefüllt.

Durch Betätigung dieser Schaltfläche kommen Sie direkt zur manuellen Eingabe auf das von Ihnen gewählte Formular.

Ihre Daten
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID

Copy & Paste ist für die E-Mail-Validierung deaktiviert!

Bitte wiederholen Sie hier Ihre E-Mailadresse zur Überprüfung der Richtigkeit.

Verstorbene/r

Bitte geben Sie die Daten der Einrichtung an:

Nachweise zum/r Verstorbenen

Wohnkosten/monatliche Miet- und Nebenkosten




Weitere Haushaltsangehörige

Bitte geben Sie die weitere Person im Haushalt an:

Einkommen
Vermögen
Monatliche Belastungen
Vermögen des/r Verstorbenen
Mögliche Erben und Angehörige des/r Verstorbenen

Bitte geben Sie die Daten weiterer möglicher Erben und Angehöriger des/r Verstorbenen an

Begründung des Antrags
Bankverbindung
all fields marked with a (*) are required and must be filled out