Bauamt

E-Mail: hilfe@landratsamt-hassberge.de

Bürgerkonto
Ihre Daten
Denkmal
Grabungserlaubnis

Antrag auf denkmalpflegerische Erlaubnis

nach Art. 6, 7 oder 10 Bayerisches Denkmalschutzgesetz - BayDSchG

Das Bürgerkonto ermöglicht Ihnen den Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Durch eine Registrierung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Antragstellung vollständig digital zu erledigen. Durch das Bürgerkonto haben Sie die Möglichkeit, sich online zu authentifizieren. Dadurch wird Ihre händische Unterschrift ersetzt. 

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie hier auch ohne Login das Formular digital ausfüllen.

Antrag auf denkmalpflegerische Erlaubnis

nach Art. 6, 7 oder 10 Bayerisches Denkmalschutzgesetz - BayDSchG

Hinweise

Allgemein

 

In der Regel sind Maßnahmen, die sich auf Bau- oder Bodendenkmäler oder die in die Denkmalliste eingetragenen beweglichen Denkmäler beziehen, nur zulässig, wenn die Untere Denkmalschutzbehörde (Landkreise, kreisfreie Städte und Große Kreisstädte) hierfür zuvor eine Erlaubnis erteilt hat. Die wichtigsten Fälle finden Sie hier im Feld „Beschreibung“.

 

Fristen

 

Es ist sinnvoll den Erlaubnisantrag mindestens acht Wochen vor dem geplanten Beginn der Maßnahme bei der Gemeinde / Stadt einzureichen, um Wartezeiten zu vermeiden. Auf Vollständigkeit der Unterlagen ist zu achten.

 

Ablauf

 

Hinweise zum weiteren Ablauf finden Sie hier.

 

Kosten


Erlaubnisse nach dem DSchG sind kostenlos. Hingegen gelten für Baugenehmigungen, die sich auf Baudenkmäler beziehen, die üblichen Kostenregelungen.


Antragsteller

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten

Antrag auf denkmalpflegerische Erlaubnis

nach Art. 6, 7 oder 10 Bayerisches Denkmalschutzgesetz - BayDSchG

Denkmal
Grundstückseigentümer/in
Objekt

Denkmaleigenschaft:

 

Einzeldenkmal:

Das gesamte Gebäude einschließlich der baufesten Ausstattung und alle Teile der Hülle einschließlich der Dachkonstruktion sind denkmalgeschützt und Veränderungen erlaubnispflichtig.

 

Ensembledenkmal:

Alle Teile der Hülle des Objekts einschließlich der Dachkonstruktion sind denkmalgeschützt und Veränderungen erlaubnispflichtig.

 

Auskunft zur Denkmaleigenschaft gibt die Webseite des Landesamtes für Denkmalpflege unter www.blfd.bayern.de/Denkmalliste

 

Hinweis: Die Beschreibung in der Denkmalliste ist keine vollständige Aufzählung der denkmalgeschützten Bauteile.


Beschreibung der geplanten Maßnahme
Anlagen

z.B. Benennung aller betroffenen Bauteile, Ausbauteile und Oberflächen mit exakter Beschreibung der Wand-, Boden-, Decken- und Dachaufbauten

Format mind. 10 x 15 cm

 

z.B. bei geplanter Änderung von Fenstern und Türen Fotos aller betroffenen Elemente von außen und innen

z.B. Lageplan, Grundrisse, Schnitte, mit farbigen Eintragungen der geplanten Änderungen (neu = rot, Abbruch = gelb)

Zusätzlich erforderliche Unterlagen

im Maßstab 1:100; farbige Darstellung (rot) der neu geplanten Fenster und Türen

neue Fenster im Maßstab 1:10 mit Längs- und Querschnitt aller Flügel- und Rahmenprofile sowie der Sprossen

  • Darstellung der Holzkonstruktionen
  • Querschnitt mit Darstellung einer Binderebene
  • Längsschnitt in Firstebene
  • Eintragung der Holzbauteile im Grundriss

Antrag auf denkmalpflegerische Erlaubnis

nach Art. 6, 7 oder 10 Bayerisches Denkmalschutzgesetz - BayDSchG

Antrag auf Grabungserlaubnis

gem. Art. 7 Denkmalschutzgesetz (BayDSchG)

ohne Grunderwerb

all fields marked with a (*) are required and must be filled out