FB 22 Betreuung und Pflege

E-Mail: hilfe@landratsamt-hassberge.de

Bürgerkonto Login
Ihre Angaben
Beantragung
Weitere Personen
Senden

Antrag auf Registrierung als Berufsbetreuer/in

nach § 24 BtOG

Das Bürgerkonto ermöglicht Ihnen den Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Durch eine Registrierung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Antragstellung vollständig digital zu erledigen. Durch das Bürgerkonto haben Sie die Möglichkeit, sich online zu authentifizieren. Dadurch wird Ihre händische Unterschrift ersetzt. 

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie hier auch ohne Login das Formular digital ausfüllen.

Antrag auf Registrierung als Berufsbetreuer/in

nach § 24 BtOG

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten

Antrag auf Registrierung als Berufsbetreuer/in

nach § 24 BtOG

Ich beantrage die Registrierung als Berufsbetreuer/in bei der Betreuungsstelle des Landratsamtes Haßberge als meiner Stammbehörde.

Bitte listen Sie die beigelegten Unterlagen unter Anlagen auf und begründen Sie, worin die für die Führung der Betreuung nutzbare Berufserfahrung besteht. Bei mehrjähriger Erfahrung als ehrenamtlicher Betreuer werden zusätzlich Nachweise über die Bestellung und Teilnahme an Schulungsmaßnahmen benötigt.

Bei mehreren Dokumenten drücken Sie bitte das "Plus". 

Ich versichere, dass ich

Bitte beantragen Sie ein Führungszeugnis für behördliche Zwecke nach § 30 Abs. 5 BZRG bei Ihrer Meldebehörde mit Angabe des Landratsamtes Haßberge als Empfängerin. Zum Zeitpunkt des Registrierungsantrags darf das Führungszeugnis nicht älter als drei Monate sein.



Wir empfehlen Ihnen zu überprüfen, ob in der Versicherung Personenschäden mitabgedeckt sind und ggf. eine solche Versicherung abzuschließen.


all fields marked with a (*) are required and must be filled out